FIGHT CANCER der Podcast über Kampfsportler*innen und ihre Geschichten von Mut, Stärke und unbesiegbarer Hoffnung im Kampf gegen Krebs.
Worum geht es?
„Fight Cancer“ ist ein inspirierender Podcast, der das Leben von Kampfsportler*innen ins Zentrum stellt, die den härtesten Kampf ihres Lebens gegen Krebs kämpfen oder gekämpft haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee Podcast Player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenÜber mich
Hallo, mein Name ist Natascha. Alle, die mich kennen, würden mich als stark, positiv denkend und immer gut drauf beschreiben, aber auf die Diagnose Krebs war ich nicht vorbereitet…
● Worum geht es
Der Podcast beleuchtet nicht nur die sportliche Entwicklung und Erfolge der Sportler, sondern geht tief in ihre persönlichen Geschichten, den Umgang mit der Diagnose und den Weg zur Heilung bzw. dem generellen Umgang mit der Krankheit.
Hier treffen zwei Welten aufeinander: die des Kampfsports, wo Mentalität und Durchhaltevermögen entscheidend sind, und die der Krankheit, die einen oft unerbittlich fordert.
Es wird auch Folgen geben mit Medizinern, Coaches und
Partner*innen, die Eins gemeinsam haben – sie haben in der schwierigsten Zeit, während der Erkrankung und Therapie, den Kampfsportler*innen beigestanden, sie trainiert, sie behandelt und sie motiviert. Es gibt tolle Initiativen in denen die Vorteile von Boxen oder Kampfsport generell in der Krebstherapie genutzt werden, und auch denen möchte ich hier eine Plattform bieten.
Wenn Du selbst betroffen bist, oder jemanden in Deinem Bekanntenkreis hast, dann melde Dich gern unter
natascha@fight-cancer.de
● Über mich
...doch genau das ist im Herbst 2023 passiert. Darmkrebs mit einer Lebermetastase. Ich lebe gesund, rauche nicht und habe immer viel Sport gemacht, besonders Tanzen, Wakeboarden und Kampfsport haben mich mein Leben lang begleitet - aber trotzdem.
Doch insbesondere der Kampfsport und die Mentalität “liegen bleiben ist keine Option” haben mir nach der ersten Verzweiflung geholfen alles anzugehen. Ich war sofort im “Fight Mode” und war bereit alles dafür zu tun, wieder gesund zu werden. Es folgten Chemotherapie und eine Operation mit all ihren Nebenwirkungen, Höhen und Tiefen. Es gab Tage, da ging gar nichts aber an den anderen habe ich mich bewegt, war unterwegs und ich habe fest daran geglaubt, das mich dieser Gegner nicht in die Knie zwingt.
Während und nach der Therapie habe ich mich mit anderen in meinem Boxstudio unterhalten und festgestellt, dass ich nicht allein bin. Andere Boxer*innen waren oder sind noch mitten im Kampf gegen den Krebs – aber jede*r mit dem gleichen Willen und Bereitschaft sich dem entgegen zu werfen.
Diese Geschichten haben mich inspiriert den Podcast “Fight Cancer” zu starten. Ich möchte mit möglichst vielen Menschen die spannenden, berührenden und manchmal traurigen Geschichten teilen. Keiner von uns verlässt diese Welt lebend – aber was wir daraus machen, liegt in unseren Händen.
● Fight Cancer
Podcast Blog
29. Juli 2025
Mein Krebstagebuch Teil 1: Eigentlich hat 2023 so gut begonnen
Der 4. Oktober 2023 war für mich ein Tag, den ich nie vergessen werde. Es war der Tag, an dem ich die Diagnose erhielt